Der rote Faden, schon oft gehört, gern benutzt, doch was heißt das für Deine Werbeunterlagen, Dein Corporate Design (= einheitliches Erscheinungsbild des Unternehmens)? Es ist so einfach wie kompliziert. Der rote Faden ist das Schema, das Aussehen Deines Unternehmens, das sich durch Deine Außendarstellung, Dein Image zieht. Im besten Fall beginnt dieser mit einem Logo, einer Wortbildmarke (Logo kombiniert aus Text und Bild/Icon/Symbol), verkörpert Deine Unternehmensphilosophie und bildet den Wiedererkennungswert in Deinen Geschäftspapieren und Werbemedien.
Der Wiedererkennungswert! Um Deine Kunden langfristig zuverlässig auf Deine Dienstleistung aufmerksam zu machen, ist es unabdingbar einen roten Faden zu entwickeln. Im besten Fall geschieht dies direkt bei Unternehmensgründung/Existenz-gründung. Achtung Stolperfalle! Es ist wichtig, dass Deine Werbemedien am Ende einheitlich aussehen. Ich liefere Dir alle Medien und Du kannst sicher sein, dass immer alles zueinander passt. Doppelter Gewinn - Du musst nicht zig Lieferanten beauftragen. Dein Wiedererkennungswert wird es Dir danken!
Auffrischen/refreshen des CD der Unternehmensdarstellung: Du bist schon lange am Markt und Dir gefällt Dein Logo nicht mehr, die Farben sind nicht mehr "in" oder vielleicht hat sich auch Deine Firmenphilosophie, Produktpalette oder Dienstleistung verändert? Um es auf den Punkt zu bringen, Dein Corporate Design (CD) ist veraltet und braucht einen neuen Anstrich? Kein Problem! Gemeinsam stricken wir den Faden neu und sorgen dafür, dass sich dieser wieder frisch und modern durch Dein Unternehmen, Deine Geschäftspapiere und Werbemedien zieht. Packen wir es an.
Namensfindung & Slogan: Nennen wir das Kind bei Namen... aber bei welchem? Gemeinsam entwickeln wir den passenden Namen für Dein Unternehmen, Produkt oder Deine Dienstleistung. Darf es dann noch ein bisschen mehr sein? Klar, Schlagworte und Slogans dürfen bei vielen Logos nicht fehlen und sagen kurz und knapp eine Menge über Dein Unternehmen und Deine Dienstleistung aus.
Der erste Eindruck zählt. Um Printmedien/Geschäftspapiere kommt kein Unternehmer. Der kleinste gemeinsame Nenner ist hier die Visitenkarte. Aber auch Flyer, Broschüren, Blöcke & Plakate sind trotz der Digitalisierung nicht weg zu denken. Dank des Digitaldrucks sind kleine Auflagen heute kein Problem mehr. Große Auflagen werden im Offsetdruck produziert. Wer möchte auch Co2-neutral.
Visitenkarten I Briefbogen I Imagemappen I Kataloge I Postkarten I Stempel I Einladungskarten I Ordner I
Plakate I Blöcke I Flyer I Broschüren I Menükarten I Magazine I Aufkleber I Türhänger I Lesezeichen I Aufsteller I Schreibtischunterlagen I
Präsentationsfolder I Terminkarten I Kalender I Speisekarten I Namensschilder I Briefumschläge I Danksagungen I
Preislisten I Gästemappen I Notizbücher I Flaschenhänger